
Elektrotherapie
Was ist Elektrotherapie?
Das Wirkungsprinzip der Elektrotherapie beruht auf der stimulierenden Wirkung elektrischen Stroms, der die Muskulatur lockert, die Durchblutung anregt und Schmerzen lindert.
In der Elektrotherapie dient die Stimulation der Muskulatur und der Durchblutung durch geringe Stromstöße der Schmerzlinderung. Die verschiedenen Anwendungsformen: Nieder-, Mittel- und Hochfrequenz-Therapie.
GRUNDLAGEN
Eine Sonderform ist die „Transkutane Elektrische Nervenstimulation“ (TENS): Auf die Haut aufgebrachte und an ein handliches tragbares Gerät gekoppelte, selbstklebende Elektroden regen das Nervensystem an und lösen dadurch Verkrampfungen bzw. lindern Schmerzen.
Informationen zur Therapie
Montag-Donnerstag: 7:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 7:00 – 16:30 Uhr
Samstag Nach Vereinbarung
Termine nach Vereinbarung. Privat und alle Kassen.
Bei Änderungen von Montagsterminen benachrichtigen Sie uns bitte bis Freitag 12.00 Uhr.