Moderne Prävention und Rehabilitation für Beckenboden, Prostata und Blase
Nahezu jeder Mensch hat früher oder später einmal Probleme mit dem Blasen-Harn-Trakt bzw. den Beckenorganen. Sei es in Form von Entzündungen, Organsenkungen, Gewebsveränderungen, z.B. Prostatavergrößerungen oder Zysten, gut- oder bösartigen Tumoren, Belastungsinkontinenz, überaktive Blase und weitere Formen und Probleme nach uro- und gynäkologischen Operationen.
Neben anderen Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen kann dies je nach Ursache zu funktionellen Störungen der Blase und der Schließmechanismen führen. Genau hier setzt BM Balance als ganzheitliches Konzept an.

Beckenboden-Therapie in der Physiotherapie
In der Physiotherapie werden unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet. Je nach Befund werden folgende Behandlungstechniken eingesetzt:
Sie lernen Ihren Beckenboden zu spüren und diesen bewusst und gezielt anzuspannen. Nur so ist ein effektives Beckenbodentraining möglich.
Häufig ist dieser zu sehr angespannt und kann nicht loslassen. In diesem Fall lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst zu entspannen.
Unsere Behandler*in wird ein Übungsprogramm zusammenstellen, welches genau auf Ihre Problematik abgestimmt ist. Es handelt sich um Kräftigungsübungen oder Entspannungsübungen.
