Lymphdrainage
Was versteht man darunter?
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefäßsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Von Jahr zu Jahr gewinnt diese Therapieform vermehrt an Bedeutung. Durch ihre Drainagewirkung kann sie das Immunsystem kräftigen und kann durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend wirken.
Mit dieser therapeutischen Maßnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. Für eine erfolgreiche Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) ist das korrekte Bandagieren unerlässlich. Die manuelle Lymphdrainage eignet sich auch zur Behandlung verschiedenster akuter und chronischer Krankheitsbilder.
